BLOG: NEUES über das Tastschreiben / unser Lernsystem / unser Team / das Lernen
Tastschreiben und Lernen: Was gibt es Neues und Wissenswertes? Hier berichten wir nicht nur über das Tastschreiben im Zehnfingersystem sondern auch darüber, was es an Wissenswertem zur Entwicklung im Lernen und bei Tastaturen bzw. bei der Arbeit mit digitalen Geräten gibt. Und natürlich berichten wir über Neues zu unseren Lernprodukten und über unsere Kolleginnen und Kollegen.
Stöbern Sie durch unseren Blog!
Viel Spaß dabei
wünscht das Team von Die Zehnfinger-Techniker.
Kategorien der Blog-Beiträge
Schon seit 2021 mit ritter magic gestartet, hat Birgit O’Hara nun ihr Profil eingereicht und wir freuen uns, dass sie unsere Trainerprofile bereichert. Birgit hat mehrere Tastschreib-Seminare für Auszubildende eines Energiekonzerns durchgeführt und freut sich nun auf weitere Veranstaltungen für ihre Bestandskunden und andere Interessierte. Unser Seminarkonzept passt ausgezeichnet zu der langjährigen EDV-Trainerin und Microsoft-Office Spezialistin.

Wir gratulieren unserer Kollegin Gerhild Schnittker aus Rheda-Wiedenbrück zu einem gelungenen Podcast bei “Das Stadtgespräch”. Hier berichtet sie, welche Wege zu ihrem Angebot an Coachings und Lerntrainings führten und auch über ritter magic tping berichtet sie ab Minute 20. Ihr Werdegang und Ihr Angebot ist sehr interessant.

Das kam heute per Post: Vielen Dank liebe Gerhild, für dieses tolle Ostergeschenk. Natürlich habe ich gelächelt – und dabei hat es gerade mal nicht geregnet 🙂 Dann stellte sich die Frage: Was ist das? Keks mit Schokolade? Also flott ausgepackt.


Nein – was Kreatives und garantiert ohne Kalorien und Hüftgold: Ein Stempel !
Eine prima Gelegenheit, mal wieder das Lila-Stempelkissen auszupacken. Wie wunderbar “retro” in der Optik. Bussi, Bussi, Bussi für dieses tolle Geschenk liebe Gerhild

Wir haben immer auch ein Kurs-Angebot über die Osterferien, schau flott nach: /_kurssuche_zehnfingersystem_tippen_lernen_seminare/

Ein Must-have des Internetzeitalters: Nun können unsere Online-Seminare und Präsenzseminare bequem im Internet bewertet werden. Auch wenn die Veranstaltenden in der Einladung und die Seminarleitung zu Beginn einer Veranstaltung mitteilen, wann wir spätestens das Seminar beenden, ab und an müssen Teilnehmende vorzeitig das Seminar verlassen. Dann können wir maximal den Seminarbewertungsbogen mitgeben. Jetzt können die Bewertungen von allen online abgegeben werden.
Uns ist die Bewertung sehr wichtig und wertvoll. Jeder Bewertungsbogen wird von der Qualitätssicherung durchgesehen und ausgewertet. Nur unsere Teilnehmenden können unsere Qualität exakt bewerten, denn sie waren live dabei. In den Seminarunterlagen sind die Internetseite und der Zugangscode eingelebt – zukünftig eingedruckt.
Wir sind gespannt auf Dein Urteil.
Feedback für
Teilnehmende ab 14 Jahren: Seminarbewertung / Webinarbewertung
Kinder unter 14 Jahren: Kinderkurs-Bewertung

Frisch in unseren Veranstaltungskalender aufgenommen wurden die Termine von Marietris Menke in Bad Laer und Annette Fuhrig in Hannover. Tastschreibkurse für Erwachsene und Kinder finden in beiden Städten statt. Annette Fuhrig bietet auch das Tastschreiben im Rahmen einer Lerntherapie an, hat Kurse für Familien und Lernpartner im Angebot und auch ein speziellen Angebot für LRS-Familien, deren Kinder haben Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben. Dieser Kurs befähigt zur besseren Nutzung eines Assistenzcomputers. Alle Termine der jeweiligen Kollegin finden Sie auf deren Profilseite.
Am 29.12.2023 gab es einen Beitrag bei der ARD, Wissen vor Acht – für uns nicht neu aber immer wieder gut, es in den großen Medien zu finden: https://www.daserste.de/information/wissen-kultur/wissen-vor-acht-mensch/videos/wissen-vor-acht-mensch-video-862.html – schnell – solange der Beitrag noch in der Mediathek zu finden ist. Übrigens – wir bestätigen die Ergebnisse aus eigener Erfahrung.

Neu im Team, aber schon eine erfahrene Trainerin/Lehrerin für das Tastschreiben im Zehnfingersystem, ist Kathleen Walther. Wir freuen uns sehr und wünschen Ihr und Ihren zukünftigen Teilnehmenden viel Spaß und Erfolg. Wer mehr über sie erfahren will, besucht ihr Seminarleitungsprofil – dort gibt es auch einen Überblick über ihre ersten Seminartermine.

In der “CasaNeersen” können Coworking-Spaces (einzelne Räume oder/und Arbeitsplätze mit Telefon und WLAN) günstig bei Mitey Abel von Abel Services uG gemietet werden (auch tage- und stundenweise). Im professionellen Tagungsraum im Paterre und im Veranstaltungsraum mit individuellem Ambiente im Obergeschoss, werden unterschiedliche offene Seminare und kulturelle Veranstaltungen durchgeführt. Zum aktuellen Angebot geht es hier

Das Matherad ist ein neuartiges Tool, das für den kompletten Mathematikunterricht von der 5 – bis zur 10 Klasse eine Unterstützung bietet.
Zum einen können sich die Kinder selbständig Lösungsansätze erarbeiten und zum anderen die Eltern ihr verschollen geglaubtes Wissen wieder auffrischen, um dann im Homeschooling eine zielgerichtete Unterstützung zu bieten.
Statt sich mühsam durch einen Stapel Mathebücher durchzuarbeiten, finden Sie mit dem Matherad den kurzen Weg zur Lösung!
Mehr davon auf der Homepage unserer Kollegin Heike Sauerwein: www.heikesauerwein.com
“Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt.”
(Friedrich Schiller, “Wilhelm Tell”)
Wir werden für alle ab dem 24.2.2022 verkauften Seminarunterlagen Spenden senden an die Aktion Kleiner Prinz – Internationale Hilfe für Kinder in Not e.V., https://aktion-kleiner-prinz.de/
Die Aktion unterstützt Flüchtlinge in Rumänien und liefert Medikamente und Medizinisches Material an Kliniken in der Ukraine. Es trägt das Spendensiegel des Deutschen Zentralinstituts (DZI) für soziale Fragen.
Hoffen wir, dass der Krieg bald beendet ist und die Ukraine ihre Freiheit behält.

Viele sprechen immer noch vom “Tippen” auf der Tastatur, weil der Finger die Taste antippt. Wir, als Zehnfinger-Techniker, sprechen vom Tastschreiben/Zehnfingerschreiben, weil wir als Profis so schnell und fehlerfrei schreiben, dass ein Schreibfluß entsteht.
Tippen klingt für uns nach: “ab und an antippen”. Das passt zum Adler-Auge-Suchsystem: Das Auge sucht das benötigte Zeichen und dann tippt irgendein Finger – vielfach wird uns berichtet, das es der Zeigefinger und Mittelfinger ist – die Taste an. Die Suche braucht Zeit, dadurch wird das Tippen unryhtmisch und langsam.
Das Tastschreiben beginnt für uns ab 120 Anschläge die Minute (AsM) – also 2 Anschläge in der Sekunde, Profis schreiben ab 260 AsM bis weit über 500 Anschläge. Da kann das Auge nicht mehr helfen. Diese Leistung bringt das Gehirn unterbewusst.
Zehnfingersystem – Schnellschreiben: 414 Anschläge/Minute, 0 Fehler
Internetfundstück: Der Bergische Unternehmer hat einen wunderschönen Artikel der freien Journalistin Anna Mazzalupi über unser Lernsystem zum 10-Finger-Tastschreiben und unser Unternehmen veröffentlicht. Auch wenn dies schon vor der Pandemie war – es ist immer noch absolut aktuell und darum hier im neuen Blog veröffentlicht. Herzlichen Dank. Unser Beitrag kommt auf Seite 34 – Sie finden auf der Homepage unten einen Rollbalken, mit dem Sie per Mauszug elegant navigieren können. Viel Spaß beim Schmökern – auch durch die anderen Artikel.
Zur Publikation https://www.yumpu.com/de/document/read/60202780/der-bergische-unternehmer-0518
